Luzern

In diesem niederschwelligen Gruppenangebot unterstützen wir Betroffene, sich mitzuteilen und einen hilfreichen und selbstbestimmten Umgang mit den eigenen Stimmen zu erlangen. Das Angebot hat das Ziel, die persönliche Selbstbefähigung zu stärken, Ängste abzubauen und den Sinn der Stimmen in Erfahrung zu bringen. Das Erleben jedes einzelnen Menschen steht dabei vorbehaltlos im Zentrum.


Jeden zweiten Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr trifft sich die Stimmenhörgruppe im Kursraum des Tageszentrums von Traversa in der Tribschengasse 6 in Luzern. Die Gruppe wird von einer Peer-Mitarbeiterin (Expertin aus Erfahrung) und je einer Fachperson von der lups und traversa geleitet.

Kontakte für weitere Informationen:
Stephanie Ventling, Peer-Support-Spezialistin und MSc. Mental Health Recovery, Leitung des Gruppenangebots
Dominique Oberson, Pflegefachfrau HF, Luzerner Psychiatrie: dominique.oberson@lups.ch
Anita Barmettler, Pflegefachfrau HF, traversa: a.barmettler@traversa.ch oder Tel. 041 319 95 35, traversa Wohnhaus Säli